Der Priester Liam Lawton kommt aus Irland. Aufgewachsen ist er in einer sieben köpfigen Familie. Zum Priester wurde er 1984 geweiht. Er berichtet, dass ihn beim ersten Besuch der Glaube der Einwohner von Medjugorje besonders berührte. Liam stammt aus einer musikalischen Familie und sein Wunsch war, neben dem Priesterberuf auch die Musik zu pflegen. Der entscheidende Augenblick und die Ermutigung erlebte er gerade hier in Medjugorje und zwar nach der Beichte bei Pater Slavko Barbarić, der ihn eingeladen hat, in der Messe nach der hl. Kommunion einige Lieder zu singen. Danach hat er auch Pater Slavko bei der Anbetung begleitet. Das war der Anfang von den Anbetungen, wie wir sie heute in Medjugorje kennen. Auf Initiative von Pater Slavko fand auch dann 1990 das erste Jugendfestival statt. Damals hat Liam an diesem Festival von Anfang an teilgenommen. Er sagte, dass für ihn zwei Botschaften von Medjugorje sehr wichtig sind – Gott existiert und nur in Ihm ist Friede, das Instrument dieses Friedens ist die Gospa.
Objavljeno: 04.08.2013.
Am zweiten Tag des Jugendfestivals, am Freitag, dem 2. August feierte Pater Stanko Ćosić die hl. Abendmesse in Konzelebration mit 515 Priestern. Die Predigt hielt Pater Slaven Brekalo, der unter anderem den Jugendlichen sagte: „Ihr seid an diesen Ort gekommen, aber wir können alle nicht hierbleiben, wir müssen dorthin zurückkehren, woher wir gekommen sind. Gerade das will Gott, dass ihr dort berichtet, was ihr hier gesehen habt. Vergesst die hl. Schrift nicht; das Evangelium ist die Frohbotschaft und nicht irgendeine Tyrannei, eine Diktatur, eine Verurteilung, vielmehr eine Frohbotschaft, voll Barmherzigkeit und Liebe. Die Gottesmutter hat euch eingeladen, und Sie gibt euch zugleich einen Auftrag, denn so ist die Logik Gottes, Gott lädt uns ein und dann sendet Er uns. Er hat nur euch und niemand anderen, den er senden kann. Seid also heilig!“ (fotos)
Objavljeno: 04.08.2013.
Unter den Teilnehmern aus 60 Ländern, die am 24. Internationalen Gebetstreffen der Jugend in Medjugorje anwesend sind, begegneten wir Tatjana, die aus Slowenien kommt. Sie nimmt zum zwölften Mal am Jugendfestival in Medjugorje teil. Sie sagte uns kurz: „Ich komme wegen der Vorträge, um bei der Anbetung teilzunehmen, wegen der hl. Messen und um Zeugnisse zu hören…. Wir fühlen uns wohl, bei der Königin des Friedens sein zu können. Es ist wohl ein Gedränge, aber das stört uns nicht“. Auch aus Slawonien kam eine große Zahl Jugendlicher. Unter ihnen trafen wir Darko Ilijašić und Sanja Stivanovć aus Slavonski Brod. „Medjugorje ist immer ein besonderes Erlebnis, immer nehmen wir von hier etwas Wunderschönes Besonderes mit nach Hause. Wenn man die große Zahl von Jugendlichen sieht, die die Gospa an diesen Ort gerufen hat, das verändert den Menschen“ – sagte Sanja. Darko ist zum ersten Mal beim Festival in Medjugorje: „Mich beeindruckt außerordentlich die große Zahl Jugendlicher an einem Ort. So viel Freude, so viel aufrichtige Liebe kann man hier erleben.“
Objavljeno: 03.08.2013.
Marija und Andrea Šuštar Branko Uljan, Uroš Karadžija und Boštjan Hari, kamen aus Slowenien zum Jugendfestival. Über ihre Erfahrungen sprachen sie mit den Journalisten von Radio „Mir“ Medjugorje: „Medjugorje ist ein besonderer Ort, am eindrucksvollsten ist für uns das Gebet und die Beichte. Auch sind wir hier alle einmütig, alle sind Freunde.“ Desgleichen sagten sie uns, dass man in Medjugorje ganz strak die Nähe Gottes spürt und dass sie besonders darüber froh sind, neue Freundschaften schließen und den eigenen Glauben vertiefen zu können.
Objavljeno: 02.08.2013.
Medjugorje steht in diesen Tagen im Zeichen der Jugend – das 24. Jugentreffen steht unter dem Motto: „Der Glaube wird in der Liebe wirksam“
Am Donnerstag, dem 1. August war um 18 Uhr offizieller Beginn des Festvals beim Außenaltar mit dem Rosenkranzgebet, das Pater Antonio Šakota vorbetete und um 19 Uhr war die hl. Messe, welch der Provinzial der franziskanischen Provinz der Herzegowina, Pater Dr. Miljenko Šteko mit 470 Priestern konzelebrierte. Zu Beginn der hl. Messe begrüßte die Jugend der Pfrarre Medjugorje die Jugendlichen und Der Pfarrer von Medjugorje, Pater Marinko Šakota, hieß die Jugendlichen in Medjugorje willkommen. Er sagte: Liebe Jungendliche, willkommen in Medjugorje, willkommen dei der Mutter, die euch bedingungslos liebt. Öffnet eure Herzen Jesus im Rosenkrangebet auf dem Kreuzberg und auf dem Erscheinungsberg wie eine Blume sich in der Sonne öffnet. Danach folgte die Vorstellung nach den Ländern. Ländern vor. Nährt euch von der Eucharistie. Sonnt eure Seelen an der Sonne des Lebens, in der Anbetung Jesu im allerheiligsten Sakramntes des Altares . Lasst eure Herzen im Beichtstuhl heilen und befreit von der Sklaverei der Sünfe befreien.“ Danach stellten sich die Jugendlichen aus 60 Ländern der ganzen Welt nach ihren Ländern vor. ( fotos )
Objavljeno: 02.08.2013.
Jasna Mihelić und Klara Ćurić aus Požega, Vanja Bajivić und Ana Antolić aus Virovitica kamen am 31. Juli – zum 24. Jugendfestival - internationales Gebetstreffen der Jugend - mit dem Fahrrad nach Medjugorje. In einer Woche haben sie 700 km zurückgelegt und standen nun bei der Statue der Königin des Friedens vor der Pfarrkirche und dankten für die glückliche Ankunft. „Wir sind glücklich hier angekommen zu sein und wir werden unsere Pilgerfahrt wiederholen“ sagten uns diese jungen Pilger.
Objavljeno: 01.08.2013.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 143 400
Anzahl der Priester in Konzelebration 5003 (166 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.08.2013.
Medjugorje, 1. - 6. 8. 2013
Der Glaube, der durch die Liebe wirkt
(Gal 5,6)
Mittwoch, 31. 7. 2013
18.00 - Rosenkranz
19.00 - Hl. Messe (Generalprobe für Chor und Orchester)
20.30 - Heilungsgebet
21.00 - Anbetung des Allerheiligsten (Generalprobe für Chor und Orchester)
Objavljeno: 31.07.2013.
Familie Cindrić aus Čakovac, Gründer des Gesangsvereines „Djeca ljubavi“ besuchten im Juli Medjugorje. Sie sprachen über ihre Familie und über ihre musikalischen Tätigkeiten. Der Familienvater Darko sprach davon, dass er von Medjugorje schon bei den ersten Erscheinungen gehört hatte. Er war im vergangenen Jahr mit einer Pilgergruppe aus Slavonski Brod bei der Königin des Friedens. „Wir verfolgen die Ereignisse in Medjugorje und wir fühlen die Umarmung der Mutter. Schon oft haben wir ihre große Liebe für alle, die wir in unseren Herzen tragen, erfahren. Das ist unsere zweite Heimat“ – erklärten uns einmütig die Mitglieder der Familie Cindrić, die mit der Gebetsgemeinschaft „Totus tuus“ nach Medjugorje gekommen sind.
Objavljeno: 24.07.2013.
Am Dienstag, 23. Juli 2013 wird in Medjugorje ein Symposion über Gestalt und Wirken des Paters Stanko Vasilj (1920 – 1993) abgehalten. Teilnehmen werden Pater Tomislav pervan, Pater Ivan Dugandžić Pater Robert Jolić, Ivica Šarac, Josip Muselimović, Snježana Vrbanec, KreŠo Šego und Pater Mirinko Šakota . Das Symposion wird im gelben Saal des Seligen Johannes Paul II. abgehalten. Es beginnt um 16 Uhr Um 18 Uhr ist hl. Rosenkranz und um 19 Uhr die hl. Messe, bei der das Musikstück von pater Stanko aufgeführt wird. Nach der hl. Messe folgt eine feierliche Akademie.
Objavljeno: 22.07.2013.
3. Juli Don Filip Pavlović, am 14. Juli Pater Mario Ostojič und am 21. Juli Pater Josip Serđo Ćavar.
In nicht ganzen drei Wochen haben in Medjugorje drei Primizianten ihre Erste hl… Messe gefeiert:
Am Pater Josip wählte als Wahlspruch ein Zitat aus dem Brief an die Epheser „Welche Freude in der Berufung“. Vor der hl. Messe sprach der Pfarrer Marinko Šakota einführende Worte und gratulierte dem Primizianten. Pater Danko Perutina hielt die Predigt, dankte Gott, dass an den Abhängen der Berge Podbrdo und Križevac Berufungen entstehen und wachsen. Pater Danko hat dem Primizianten und seinen Eltern gratuliert. Zum Schluß dankte Pater Serđo den Eltern, den Allumnen und den Ehrwürdigen Schwestern, den Professoren und allen Anwesenden. Pater Josip Serđo ist am 15. Dezember 1986 geboren und wurde am 29. Juni in der Kirche zu den Heiligen Petrus und Paulus in Mostar zum Priester geweiht.
Objavljeno: 22.07.2013.
Unter den Pilgern aus einigen Ländern der der Welt haben die Journalisten von Radio MIR Medjugorje in diesen Tagen auch mit einigen Pilgern aus Mexiko gesprochen. Unter ihnen war Theresa, die zum ersten Mal vor zwei Jahren in Medjugorje war. Damals kam sie aus Neugierde, weil sie eine Statue der Gospa aus Medjugorje als Geschenk erhalten hatte: „Alles war so wunderbar, ich hatte sogar Zeit zur Beichte, zur Kommunion, zu beten, zur Anbetung und zur heiligen Messe zu gehen. Bei der hl. Messe konnte ich fühlen, wie die Gospa mein Herz berührt und verlangt, dass ich mich bekehre. Nach meiner Rückkehr habe ich viel über Medjugorje gelesen, denn ich habe gefühlt, dass ich das tun muss. Nun bin ich wieder hier, bei der Mutter.“ Theresa sagte auch, dass ihr die Botschaften der Gospa geholfen haben, Medjugorje zu verstehen: Hier bin ich sehr gerne, da dies ein besonderer Ort ist, in dem man sein Herz finden kann und mit der Gospa in Stille zu sein; man kann alle Belastungen hinter sich lassen und nur auf Gott hören, nicht zu ihm reden.
Objavljeno: 21.07.2013.
Das 18. internationale Seminar für Priester in Medjugorje wurde am 13. Juli beendet, 297 Teilnehmer aus 23 Ländern der ganzen Welt waren anwesend.
Das Seminar hatte am Montag, dem 8. Juli 2013 mit dem liturgischen Abendgebet begonnen. Die Eröffnungsmesse zelebrierte Pater Miljenko Šteko, der Provinzial der franziskanischen Provinz in der Herzegowina, in Konzelebration mit 180 Priestern. Thema des diesjährigen Seminars war: „Der Glaube Mariens“. Pater Marinko Šakota, der Pfarrer von Medjugorje war Koordinator des Seminars. Neben den Vorträgen nahmen die Teilnehmer des Seminarsr egelmäßig Am liturgischen Abendprogramm der Pfarre teil. Am Donnerstag haben die Teilnehmer in den frühen Morgenstunden gemeinsam den Rosenkranz auf den Erscheinungsberg gebetet und am Freitag den Kreuzweg auf den Kreuzberg.
Objavljeno: 20.07.2013.
Eine Gruppe von vierundzwanzig Pilgern kam in diesen Tagen mit ihren Fahrrädern aus Padua nach Medjugorje. Der Anführer dieser Reise war Gian Carlo, der uns mitteilte, dass sie den Wunsch hatten, auf der Reise die Botschaften der Königin des Friedens besser kennenzulernen:
„Alle Teilnehmer waren sich einig, mit dem Fahrrad zur Gospa zu fahren, ihre Botschaften und ihre Aufrufe kennenzulernen. Von Padua brachen wir auf, weil der hl. Antonius die Gottesmutter sehr liebte. Die Pilgerreise war wegen des ungünstigen Wetters entsprechend schwierig und wegen der Zeit überhaupt, aber das Gebet half uns, alle Schwierigkeiten zu überwinden. Jeden Morgen überlegten wir, sollen wir weiterfahren oder nicht, aber, wie gesagt, mit Gebet und mit der Hilfe der Gottesmutter sind wir nun in Medjugorje angekommen, wo man den Frieden gleichsam einatmen kann“ – sagte Gian, der allen Wohltätern, die ihnen während der Fahrt halfen und helfen werden, dankte. „In Namen aller meiner Kollegen meiner Kollegen danke ich allen Helfern, die uns während der Anreiste begegneten und ihre Hilfe angeboten und die uns auf der Heimreise ihre Hilfe anbieten werden. Uns haben der hl, Antonius und unsere Mutter Maria begleitet und uns Tag für Tag begleiten und uns zu neuen Erfahrungen helfen.
Objavljeno: 19.07.2013.
Der Fünfundzwanzig jährige Khaled Abu Sini aus Nazareth ist in diesen Tagen zum ersten Mal als Pilger in Medjugorje. Er ist glücklich, dass ihm sein schon lange gehegter, großer Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Unter anderem sagte er uns: “Viele Leute in Israel wissen von Medjugorje und die Botschaften der Gottesmutter. In meiner Pfarre wird jedes Jahr eine Pilgerfahrt zur Königin des Friedens und nach Lourdes organisiert. Sobald ich nach Hause zurückkehre, werde ich allen sagen, dass es nahezu eine Pflicht ist nach Medjugorje zu pilgern, was ein verlängerter Arm von Nazareth ist dem Hause der hl. Familie. Ich fühle, dass mich hier etwas innerlich berührt hat. Josef, Maria und Jesus haben in Nazareth vor vielen Jahren gelebt, das ist auch für uns wichtig. In dieser Zeit aber erscheint hier die Maria, schon so viele Jahre lang, sie lebt. Das ist nicht blos eine Erzählung. Ich kann Maria fühlen, Sie gibt mir Kraft, Sie berührt mich innerlich, stärkt mir den Glauben, ob ich nun nach Medjugorje komme oder nicht. Ich kann mit Worten dieses Gefühl nicht beschreiben, das ist wie eine Energie, ein inneres Gefühl“ –sagte uns der begeisterte Pilger aus Nazareth.
Objavljeno: 19.07.2013.