Datum: 07.01.2021.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Medjugorje 1981-2021 organisiert das Deutschsprachige Informationszentrum Medjugorje am 30. und 31. Januar 2021 einen Online-Kongress zum Thema „Medjugorje – ein Modell der Neuevangelisierung für die Welt“.
Das Programm findet in Deutschland und in Medjugorje statt. Ein Teil des Tagesprogramms, d. h. Zeugnisse, Interviews, Vorträge und Musik, wird aus der Gebetsstätte von Marienfried in Deutschland ausgestrahlt, und das Abendgebetsprogramm aus der Pfarrkirche des Hl. Jakobus in Medjugorje.
Das Informationszentrum Mir Medjugorje überträgt diesen Kongress direkt über die Livestream-Programme in mehreren Sprachen.
Programm:
Samstag, 30.01.2021
13:45 Uhr Count-Down, Filmbeitrag
14:00 Uhr Start,
Programmvorstellung:
Wie ist der Kongress entstanden?
Einführung in das Quiz
Film: „40 Jahre MEDJUGORJE – Königin des Friedens“,
geschichtlicher Rückblick von 1981 bis 2020
14:35 Uhr Grußwort Bischof Dr. Bertram Meier,
Bistum Augsburg
14:50 Uhr Vortrag Erzbischof Henryk Hoser,
Thema: Medjugorje als
„Modell der Neuevangelisierung für die Welt“
15:10 Uhr Vortrag Dr. Maximilian Domej,
Gebetsaktion MEDJUGORJE Wien -
Maria Königin des Friedens
Thema: „Mein Weg nach Medjugorje
und die Arbeit der Gebetsaktion Wien“
15:30 Uhr Lobpreis,
Jugend 2000 Band Rottenburg-Stuttgart
15:45 Uhr Zeugnis Milona von Habsburg,
langjährige Übersetzerin und Mitarbeiterin
von Pater Slavko Barbarić,
Thema: „Mein Weg nach Medjugorje“
16:20 Uhr Zeugnis Kaplan Marco Leonhart,
Thema: „Vom Polizisten zum Priester“
16:40 Uhr Zeugnis Robert Teisler, Buchhändler,
Thema: „Ein Leben in Medjugorje“
17:00 Uhr Abendprogramm live aus Medjugorje,
1. und 2. Rosenkranz
18:00 Uhr Hl. Messe live aus Medjugorje
19:00 Uhr Segnung der Andachtsgegenstände,
Anbetung und Lobpreis mit Melinda Dumitrescu
und Roland Patzleiner
20:00 Uhr Vortrag Pater Marinko Sakota,
Ortspfarrer von Medjugorje
Thema: „Die Schule der Muttergottes“
20:35 Uhr Vortrag des Sehers Ivan Dragicevic
Ab 21:15 Uhr Lobpreis,
Jugend 2000 Band Rottenburg-Stuttgart
Sonntag, 31.01.2021
11:25 Uhr Count-Down, Filmbeitrag
11:40 Uhr Start, Programmvorstellung, Einführung in das Quiz
12:00 Uhr Angelus
12:05 Uhr Vortrag Bischof Dr. Franjo Komarica, Bistum Banja Luka (BiH)
Thema: „Banja Luka und die ethnische Entwicklung nach dem Balkankrieg“;
„Medjugorje – Modell der Neuevangelisierung für die Welt“
12:30 Uhr Zeugnis Milona von Habsburg,
Thema: „Pater Slavko Barbarić und sein Wirken in Medjugorje“
13:00 Uhr Vortrag Bischof Dr. Bertram Meier, Bistum Augsburg
Thema: „Neuevangelisierung: Was das für den Einzelnen bedeutet“
13:20 Uhr Lobpreis, Jugend 2000 Band Augsburg
13:35 Uhr Vortrag Pater Miljenko Šteko OFM,
Provinzial der franziskanischen Provinz der Herzegowina
Thema: „Medjugorje - Der Beichtstuhl der Welt und ein
Modell der Neuevangelisierung der Kirche“
14:00 Uhr Vortrag Pfarrer Dr. Richard Kocher,
Programmdirektor von RADIO HOREB,
Thema: „5 Steine von Medjugorje – warum gerade diese?“
14:50 Uhr Lobpreis, Jugend 2000 Band Augsburg
15:00 Uhr Totus Tuus - eine Frucht von Medjugorje
15:20 Uhr Zeugnis der Bewegung Jugend 2000
15:40 Uhr Interview mit Hubert Liebherr und Bernhard Thoma,
Vorsitzende des internationalen Hilfswerkes
Kirchen für den Osten e.V., eine Frucht aus Medjugorje
16:20 Uhr Zeugnis Johannes Dittrich,
Schulprojekt St. Philomena, Uganda
Thema: „Vom Piloten zum Schul- und Kirchenbauer“
16:40 Uhr Pater Marinko Sakota
beantwortet Zuschauerfragen live aus Medjugorje
17:00 Uhr Abendprogramm live aus Medjugorje,
1. und 2. Rosenkranz
18:00 Uhr Hl. Messe live aus Medjugorje
19:00 Uhr Segnung der Andachtsgegenstände,
Heilungsgebet und 3. Rosenkranz
20:00 Uhr Schlusswort von Hubert Liebherr
Ausblick auf die neue Zeit gemäß den Botschaften
20:25 Uhr Segen des Bischofs Dr. Bertram Meier, Bistum Augsburg
20:30 Uhr Ende
Kurzfristige Änderungen vorbehalten