Katechese aus Medjugorje zum Welttag der Großeltern und Senioren

Datum: 22.07.2025.

„In der Bibel zeigt Gott immer wieder seine Vorsehung, indem er sich an Menschen im höheren Alter wendet. Dies gilt nicht nur für Abraham, Sara, Zacharias und Elisabeth, sondern auch für Mose, der mit achtzig Jahren berufen wurde, sein Volk zu befreien (vgl. Ex 7,7). Mit diesen Entscheidungen lehrt Er uns, dass das Alter in seinen Augen eine Zeit des Segens und der Gnade ist und dass die Älteren für ihn die ersten Zeugen der Hoffnung sind. „Was ist das Alter?“, fragt der heilige Augustinus in diesem Zusammenhang und fügt hinzu: „Gott antwortet dir so: Es ist die Zeit, in der dich deine Kraft verlassen muss, damit meine Kraft in dir wohnen kann, damit du mit dem Apostel sagen kannst: ‚Denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark!‘“ (2 Kor 12,11). Die Tatsache, dass die Zahl der älteren Menschen heute zunimmt, ist daher ein Zeichen der Zeit für uns, die wir erkennen müssen, wie wir den historischen Moment, in dem wir leben, richtig deuten können“, erklärte unter anderem Papst Leo XIV. in seiner Botschaft zum fünften Welttag der Großeltern und alten Menschen zum Thema „Selig der Mensch, der die Hoffnung nicht verloren hat“ (vgl. Sir 14,2).

Der von Papst Franziskus eingeführte Welttag der Großeltern und Senioren wird in Medjugorje auch dieses Jahr wieder am 26. Juli begangen, dem Gedenktag der heiligen Joachim und Anna. An diesem Tag findet um 17 Uhr im Saal des hl. Johannes Paul II. eine Katechese für Großeltern und Senioren statt. Die Katechese hält Pater Karlo Lovrić, der in der Pfarre Medjugorje für die Alten- und Krankenseelsorge zuständig ist. Im Anschluss an die Katechese folgt wie jeden Abend das übliche Gebetsprogramm – der Rosenkranz um 18 Uhr am Außenaltar der St.-Jakobs-Kirche, gefolgt von der Heiligen Messe um 19 Uhr.

Das Pfarrbüro von Medjugorje lädt die Pfarrangehörigen, aber auch andere Pilger ein, an dieser Katechese teilzunehmen. Für diejenigen, die diesen Tag nicht in Medjugorje verbringen können, werden der Radiosender Mir Medjugorje sowie die YouTube-Kanäle von Media Mir Medjugorje in Fremdsprachen die Katechese ab 17.00 Uhr zusammen mit dem Abendgebetsprogramm übertragen.